Unsere Projekte
Write your caption hereButtonWohnungsvermittlungsprojekt
Write your caption hereButtonWohnungsvermittlungsprojekt
Write your caption hereButtonOnline-Beratungsstelle
Sozial-Beratung und psychologische Beratung
mehrSlide title
Write your caption hereButton
Unsere Projekte
Write your caption hereButtonWohnungsvermittlungsprojekt
Write your caption hereButtonSlide title
Write your caption hereButtonOnline-Beratungsstelle
Sozial-Beratung und psychologische Beratung
mehr
Netzwerkbildung zur Wohnungsvermittlung
Seit Anfang 2024 haben wir mit dem von Aktion Mensch geförderten Projekt zum Aufbau eines Wohnungsvermittlungsnetzwerkes begonnen.
Das Projekt:
Das Ziel dieses Projekts ist es, für Menschen aus oder in Prostitution und Zwangsprostitution, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, Wohn- und Schutzraum zu schaffen.
Zu diesem Zweck haben wir uns zunächst intensiv mit relevanter Recherche auseinandergesetzt und verschiedene Fachstellen kontaktiert, um einen Überblick über die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Kontext bekommen. Basierend auf unseren Ergebnissen befinden wir uns nun im regen Austausch und Netzwerkausbau mit verschiedensten formellen und informellen Kooperationspartnern. Gemeinsam werden wir während der Laufzeit dieses Projektes nicht nur unser Netzwerk kontinuierlich erweitern, sondern auch Informationsmaterialien wie beispielsweise eine Netzwerkkarte für unsere Zielgruppe und Sensibilisierungsmaterialien für relevante AkteurInnen erstellen und verteilen.
Auf diese Weise wollen wir die Wohnungsvermittlung für unsere Zielgruppe langfristig und nachhaltig effektiver gestalten und zu einer höheren Niedrigschwelligkeit bei der Wohnungssuche und -vermittlung unserer Zielgruppe beitragen.
Projekttitel:
Netzwerkbildung zur Wohnungsvermittlung
Projekt-Zielgruppe:
Menschen, die in der Prostitution sind oder waren und sich Unterstützung wünschen.
Laufzeit:
01.02.2024 - 01.02.2027
Finanzierung:


Projekt - Ziele:
- Erweiterung der Erreichbarkeit durch die Zielgruppe
- Vermittlung von Wohn- und Schutzraum
- Ganzheitliche Unterstützung bei der gesellschaftlichen Inklusion
- Langfristige und nachhaltige Gewährleistung selbstbestimmter Lebensumstände
Online-Beratungsstelle
Momentan befinden wir uns im Aufbau einer Online-Beratungsstelle, finanziert durch die Deutsche Fernsehlotterie STIFTUNG.
Das Projekt:
In der Online-Beratungsstelle werden Frauen Beratungstermine online vereinbaren und in Anspruch nehmen können. Die Terminbuchungen und Beratungen werden anonym, ortsunabhängig und dadurch niedrigschwelliger ablaufen.
Zusätzlich zu den persönlichen Beratungen werden wir regelmäßige Online-Infosessions zu relevanten Themen wie z.B. ärztliche Versorgung oder psychosoziale Gesundheit anbieten.
Als weiteren Bereich der Online-Beratungsstelle werden wir eine Online-Austauschplattform entwickeln. Hier werden sich Frauen aus Prostitution untereinander über Erfahrungen austauschen, Tipps geben und sich gegenseitig unterstützen.
Projekttitel:
Aufbau einer Online-Beratungsstelle
Projekt-Zielgruppe:
Frauen, die in der Prostitution tätig sind oder waren und sich Unterstützung wünschen.
Laufzeit:
01.08.2024 - 31.07.2027
Finanzierung:


Projekt - Ziele:
- Mehr Frauen einen niedrigschwelligeren Zugang zu sozialer und psychologischer Beratung ermöglichen
- Umfangreichere Beratung in einer veränderten Prostitutionsrealität gewährleisten (Verlagerung auf den digitalen und privaten Raum)
- Zugang zu relevanten Kenntnissen ermöglichen und erleichtern
- Frauen mit Bezug zu Prostitution empowern, ihr Verbundenheitsgefühl untereinander stärken und Barrieren abbauen
Projekt
Netzwerkbildung zur Wohnungsvermittlung
Seit Anfang 2024 haben wir mit dem von Aktion Mensch geförderten Projekt zum Aufbau eines Wohnungsvermittlungsnetzwerkes begonnen.
Das Projekt:
Das Ziel dieses Projekts ist es, für Menschen aus oder in Prostitution und Zwangsprostitution, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, Wohn- und Schutzraum zu schaffen.
Zu diesem Zweck haben wir uns zunächst intensiv mit relevanter Recherche auseinandergesetzt und verschiedene Fachstellen kontaktiert, um einen Überblick über die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Kontext bekommen. Basierend auf unseren Ergebnissen befinden wir uns nun im regen Austausch und Netzwerkausbau mit verschiedensten formellen und informellen Kooperationspartnern. Gemeinsam werden wir während der Laufzeit dieses Projektes nicht nur unser Netzwerk kontinuierlich erweitern, sondern auch Informationsmaterialien wie beispielsweise eine Netzwerkkarte für unsere Zielgruppe und Sensibilisierungsmaterialien für relevante AkteurInnen erstellen und verteilen.
Auf diese Weise wollen wir die Wohnungsvermittlung für unsere Zielgruppe langfristig und nachhaltig effektiver gestalten und zu einer höheren Niedrigschwelligkeit bei der Wohnungssuche und -vermittlung unserer Zielgruppe beitragen.
Projekttitel:
Netzwerkbildung zur Wohnungsvermittlung
Projekt-Zielgruppe:
Menschen, die in der Prostitution sind oder waren und sich Unterstützung wünschen.
Finanzierung:
Aktion Mensch
Laufzeit:
01.02.2024 - 01.02.2027
Projekt - Ziele:
- Erweiterung der Erreichbarkeit durch die Zielgruppe
- Vermittlung von Wohn- und Schutzraum
- Ganzheitliche Unterstützung bei der gesellschaftlichen Inklusion
- Langfristige und nachhaltige Gewährleistung selbstbestimmter Lebensumstände
Projekt
Online-Beratungsstelle
Momentan befinden wir uns im Aufbau einer Online-Beratungsstelle, finanziert durch die Deutsche Fernsehlotterie STIFTUNG.
Das Projekt:
In der Online-Beratungsstelle werden Frauen Beratungstermine online vereinbaren und in Anspruch nehmen können. Die Terminbuchungen und Beratungen werden anonym, ortsunabhängig und dadurch niedrigschwelliger ablaufen.
Zusätzlich zu den persönlichen Beratungen werden wir regelmäßige Online-Infosessions zu relevanten Themen wie z.B. ärztliche Versorgung oder psychosoziale Gesundheit anbieten.
Als weiteren Bereich der Online-Beratungsstelle werden wir eine Online-Austauschplattform entwickeln. Hier werden sich Frauen aus Prostitution untereinander über Erfahrungen austauschen, Tipps geben und sich gegenseitig unterstützen.
Projekttitel:
Aufbau einer Online-Beratungsstelle
Projekt-Zielgruppe:
Frauen, die in der Prostitution tätig sind oder waren und sich Unterstützung wünschen
Finanzierung:
Deutsche Fernsehlotterie STIFTUNG
Laufzeit:
01.08.2024 - 31.07.2027
Projekt - Ziele:
- Mehr Frauen einen niedrigschwelligeren Zugang zu sozialer und psychologischer Beratung ermöglichen
- Umfangreichere Beratung in einer veränderten Prostitutionsrealität gewährleisten (Verlagerung auf den digitalen und privaten Raum)
- Zugang zu relevanten Kenntnissen ermöglichen und erleichtern
- Frauen mit Bezug zu Prostitution empowern, ihr Verbundenheitsgefühl untereinander stärken und Barrieren abbauen